Komm doch mit nach Indien (Sommerferien)

28.08.2023

-01.09.2023

Anmeldeformular

„Die Zombies sind los und wollen alle Menschen in Zombies verwandeln. Aber die Menschen versuchen das natürlich zu verhindern und die Zombies zu heilen. Wer am Ende übrig bleibt, ist bei jeder Runde ZombieRun aufs Neue spannend“

Beim MAKE.it-ZombieRun (früher mal MAKE´n´Code) könnt Ihr Eure ersten Schritte beim Programmieren machen. Nachdem Ihr gelernt habt, das Grundspiel zu programmieren, dürft ihr neue Funktionen, Ausrüstung, Aktionen oder was Euch sonst noch einfällt dem Spiel hinzufügen. Für das Spiel nutzen wir den Calliope Mini, einen sogenannten Micro-Controller, den wir am Computer programmieren.

Für den MAKE.it-ZombieRun-Workshop sind keine Vorkenntnisse im Programmieren nötig.

Eckdaten

Datum:Mo., 28.08. bis Fr.,01.09.2023
Uhrzeit:jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
(FreitagAbschlussgala ab 16 Uhr)
Alter:6 bis 12 Jahre
Kosten:75€ inkl. Mittagessen
(Ermäßigungen möglich, weitere
Informationen auf dem Anmeldeportal)
Veranstaltungsort:Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei
Kurt- Eisner-Str. 28
81735 München

Ein interkulturelles Ferienprojekt, zusammen mit anderen Kindern fünf Tage auf eine spannende Reise nach Indien gehen. – Kennenlernen der Geheimnisse und Andersartigkeit Indiens – Mallakambh (Yoga am Seil und Pfahl) – Zauber mit und ohne Feuer – Stoffdruck, Mosaike a´la Taj Mahal – indische MaltechnikenRäucherkegel – gemeinsames Mittagessen – Abschlussgala am 01.09.2023 um 16:00 Uhr. Dazu sind eure Eltern, Geschwister und alle anderen Verwandten, Freunde und Bekannten herzlich eingeladen.

Es gibt Shuttlemöglichkeiten vom Spielhaus Sophienstraße, Kindertreff Rumfordschlössl oder Kindertreff Bogenhausen jeweils um 9 Uhr. Rückkehr um 17 Uhr. Das Programm startet um 10 Uhr im KJT Zeitfrei und endet jeweils um 16 Uhr.

Anmerkungen zur Anmeldung:

Die Anmeldung zu der diesjährigen Ferienbetreuung „Komm doch mit nach Indien“ findet über das Online Anmeldeportal des Kreisjugendring München-Stadt statt. Bitte nutzen sie daher, wenn möglich die Online Anmeldung. Den Status ihrer Anmeldung können Sie direkt im Anmeldeportal einsehen. Falls Sie nach der Anmeldung auf der Warteliste stehen sollten, werden Sie zeitnah benachrichtigt, wenn Sie einen Platz erhalten.

Sollten Sie Probleme mit dem Online Anmeldeportal haben oder damit nicht zurechtkommen, können Sie auch weiterhin die Anmeldung über ein PDF Formular erledigen. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall, das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben als gut lesbaren Scan an die unsere eMail Adresse (zeitfrei@kjr-m.de).