make.it – Roboter-Sumo (Lego Mindstorms) – Herbstferien

30.10.2023

-03.11.2023

Anmeldeformular

In den Herbstferien wird wieder „gecodet“ und Lego gebaut. An mehreren Tagen werden wir gemeinsam mit Teilnehmer*innen anderer Kinder- und Jugendtreffs Lego Roboter bauen und diese auch programmieren. Für die Teilnahme an der Ferienbetreuung sind keine speziellen Programmierkenntnisse erforderlich – von Neulingen, Anfänger*innen bis hin zu Profis sind also alle willkommen.

Eckdaten
Beginn:Montag, 30.10.2023
(Nicht an Allerheiligen, 01.11.2023!)
Ende:Freitag 03.11.2023
Treffpunkt:Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei
Kurt-Eisner-Str. 28
81735 München
Abfahrt:jeweils um 9:00 Uhr am KJT ZeitFrei
Rückkehr:jeweils um 17:00 Uhr am KJT ZeitFrei
Altersgruppe:10 – 14 Jahre
Kosten:20€ (inkl. Mittagessen und Fahrtkosten)
Veranstaltungsort:Café Netzwerk
Schertlinstr. 4
81379 München

In den Herbstferien wird wieder „gecodet“ und Lego gebaut. An mehreren Tagen werden wir gemeinsam mit Teilnehmer*innen anderer Kinder- und Jugendtreffs Lego Roboter bauen und diese auch programmieren. Für die Teilnahme an der Ferienbetreuung sind keine speziellen Programmierkenntnisse erforderlich – von Neulingen, Anfänger*innen bis hin zu Profis sind also alle willkommen.

Am Ende der Workshop Woche wird es einen Wettbewerb geben, in denen die Gruppen in verschiedenen Challenges mit ihrer Lego Kreation gegeneinander antreten müssen. Für Mittagessen wird an allen Tagen gesorgt sein.

Die Ferienbetreuung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „make.it“ des Kreisjugendring-München Stadt statt. Teilnehmende KJR Einrichtungen sind das Gleis24, Café Netzwerk und der Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei.

Sollten sie Fragen zu der Ferienbetreuung haben, zögern sie nicht uns zu kontaktieren.

Anmerkungen zur Anmeldung:

Die Anmeldung zu der diesjährigen make.it – RoboterSumo Workshop findet über das Online Anmeldeportal des Kreisjugendring München-Stadt statt. Bitte nutzen sie daher, wenn möglich die Online Anmeldung.

Sollten Sie Probleme mit dem Online Anmeldeportal haben oder damit nicht zurechtkommen, können Sie auch weiterhin die Anmeldung über ein PDF Formular erledigen. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben als gut lesbaren Scan an die unsere eMail Adresse (zeitfrei@kjr-m.de).