Aufgrund der aktuellen Covid-19 Lage gelten die Hygieneschutzbestimmungen, welche zu diesem Zeitpunkt vom Gesetzgeber und dem Träger, dem KJR München-Stadt, in Kraft sind. Bitte beachten Sie dies und auch etwaige kurzfristige Änderungen in Programm und Organisation, die sich daraus ergeben können.

Eckdaten
Beginn: | Montag, 30.10.2023 (Nicht an Allerheiligen, 01.11.2023!) |
Ende: | Freitag 03.11.2023 |
Treffpunkt: | Wird noch bekanntgegeben |
Abfahrt: | jeweils um 9:00 Uhr am KJT ZeitFrei |
Rückkehr: | jeweils um 17:00 Uhr am KJT ZeitFrei |
Altersgruppe: | 10 – 14 Jahre |
Kosten: | Wird noch bekanntgegeben |
Veranstaltungsort: | Wird noch bekanntgegeben |
In den Herbstferien wird wieder „gecodet“ und Lego gebaut. An mehreren Tagen werden wir gemeinsam mit Teilnehmer*innen anderer Kinder- und Jugendtreffs Lego Roboter bauen und diese auch programmieren. Für die Teilnahme an der Ferienbetreuung sind keine speziellen Programmierkenntnisse erforderlich – von Neulingen, Anfänger*innen bis hin zu Profis sind also alle willkommen.
Am Ende der Workshop Woche wird es einen Wettbewerb geben, in denen die Gruppen in verschiedenen Challenges mit ihrer Lego Kreation antreten müssen. Für Mittagessen wird an allen Tagen gesorgt sein.
Die Ferienbetreuung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „make.it“ der Kreisjugendring-München Stadt statt. Teilnehmende KJR Einrichtungen sind das Gleis24, Café Netzwerk, Intermezzo, Laimer – Jugendtreff und der KJT ZeitFrei.
Sollten sie Fragen zu der Ferienbetreuung haben, zögern sie nicht uns zu kontaktieren.